varionlestiqo Logo varionlestiqo
Finanzprognosen & Budgetplanung
+491796872195

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei varionlestiqo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist varionlestiqo, eine innovative Plattform für Finanzprognosen und Budgetplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

varionlestiqo
Unterdelle 3
44388 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 179 6872195
E-Mail: info@varionlestiqo.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und vollständig zu beantworten.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools und Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Files enthalten technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.

IP-Adresse Browsertyp und -version Betriebssystem Referrer URL Datum und Uhrzeit Übertragene Datenmenge

Bewusst bereitgestellte Daten

Zusätzlich zu den automatisch erhobenen Daten verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies erfolgt beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzplanungstools, beim Kontaktieren unseres Kundenservices oder beim Abonnieren unseres Newsletters.

  • Vor- und Nachname für die Personalisierung Ihres Accounts
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Accountverwaltung
  • Telefonnummer für direkten Support und wichtige Mitteilungen
  • Finanzdaten zur Erstellung personalisierter Budgetpläne
  • Präferenzen und Einstellungen für maßgeschneiderte Empfehlungen
  • Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Services

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutig festgelegten und rechtmäßigen Zwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, über die wir Sie nicht informiert haben oder für die wir keine rechtliche Grundlage haben.

Bereitstellung unserer Services

Erstellung personalisierter Finanzprognosen, Budgetplanung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf varionlestiqo.com

Kommunikation und Support

Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Bereitstellung wichtiger Informationen zu unseren Services

Verbesserung der Benutzererfahrung

Analyse der Nutzung unserer Website zur kontinuierlichen Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Marketing-E-Mails oder die Nutzung erweiterter Analysefunktionen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und den damit verbundenen Support.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehören die Verbesserung unserer Services, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Betrugsprävention.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und vollständig nachkommen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen greifen.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Moderne Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffsversuchen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Sichere Backup-Verfahren mit geografisch getrennter Aufbewahrung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
  • Incident-Response-Verfahren für den Fall von Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
  • Klare Richtlinien für die Datenverarbeitung und -löschung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.

Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Allgemein gilt: Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die eine rechtzeitige und vollständige Löschung von Daten gewährleisten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Diese Prozesse werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Services erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit unseren Nutzern
  • Analysedienstleister für die Verbesserung unserer Website-Performance
  • Payment-Provider für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Übertragung nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

varionlestiqo - Datenschutz

Unterdelle 3, 44388 Dortmund, Deutschland

Telefon: +49 179 6872195

E-Mail: info@varionlestiqo.com

Wir sind montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da